Über uns

Die Idee zu PESHTA entstand im Oktober 2021 während einer gemeinsamen Rundreise mit Dogan durch den Süden der Türkei. Wir reisten von Ort zu Ort, besuchten kleine Städtchen und Dörfer, genossen die Zeit – und suchten gleichzeitig nach einer neuen Geschäftsidee.

Übrigens ich bin Gaye, seit 30 Jahren mit Dogan verheiratet und wir sind beide Kaufleute. Kennengelernt haben wir uns in Frankfurt an der Uni, im BWL-Studium. Liegt doch also nahe, dass wir über Geschäftsideen brainstormen auf einer schönen Reise. ;)

Nach den herausfordernden Jahren der Corona-Pandemie, in denen wir mit unserem Frozen-Yogurt-Shop mehrere Lockdowns gerade so überstanden hatten, war uns klar: Es musste etwas Neues her. Etwas, das uns begeistert – und das unsere Liebe zur Türkei widerspiegelt.

Denn eines stand fest: Wir lieben dieses Land – seine Sonne, das Meer, die Menschen, ihre Herzlichkeit und natürlich unsere Wurzeln. Auf einer unserer Autofahrten, mitten im Brainstorming, kam uns dann der Gedanke: PESHTEMAL – die traditionellen, vielseitigen türkischen Tücher, die wir schon immer mit nach Deutschland brachten, um sie an Freunde, Familie und Bekannte zu verschenken.

Was mich daran immer fasziniert hat, ist ihre Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit. Ein einziges Tuch, das so viele Funktionen erfüllt – ganz nach den eigenen Bedürfnissen. Auf Reisen hatte ich mein PESHTEMAL immer dabei: im Flugzeug, wenn die Klimaanlage zu stark war, als leichte Decke für die Kinder, als Strandtuch, Badetuch, Pareo oder Schultertuch an kühleren Abenden. Es war praktisch, dekorativ und einfach unverzichtbar. Und das Beste: Abends gewaschen, morgens wieder trocken – dank der leichten Baumwollfasern.

Diese Einfachheit und Funktionalität brachten uns schließlich auf die Idee, ein eigenes Label zu gründen – mit eigenen Designs und der Möglichkeit, individuelle Logos einweben zu lassen, statt sie zu drucken. So entstand der Wunsch, nachhaltige, hochwertige und gleichzeitig stilvolle Tücher zu schaffen – für Menschen, die Qualität, Funktion und Ästhetik genauso schätzen wie wir.

Im Februar 2022 fuhren wir nach Denizli, die Hochburg des traditionellen Webhandwerks, und gründeten unser Label: PESHTA.

Dogan erstellte eine Liste mit über fünfzig Webereien – und so machten wir uns im Februar 2022 gemeinsam auf den Weg nach Denizli, das Herz der türkischen Textilkunst. Es war der Beginn einer intensiven und zugleich herausfordernden Zeit, denn parallel dazu begann für mich und unsere gesamte Familie auch eine sehr schwere Phase, in der meine Eltern erkrankten und pflegebedürftig wurden.


In Denizli besuchten wir Tag für Tag acht bis zehn Webereien, führten Gespräche, lernten die Menschen dahinter kennen, prüften Qualität, Materialien und Arbeitsweise – und hörten dabei auf unser Bauchgefühl. Am Ende entschieden wir uns für fünf Webereien, mit denen wir uns eine langfristige Zusammenarbeit vorstellen konnten. Abends im Hotel machten wir Notizen, verglichen Eindrücke, kalkulierten und erarbeiteten Schritt für Schritt unseren Businessplan.

Wenig später begannen wir, unseren Keller in ein kleines Lager zu verwandeln. Die ersten Lieferungen trafen ein, Kartons stapelten sich, der LKW fuhr vor – zunächst im Wohnzimmer, dann im Keller, bis schließlich ganze Regale gefüllt waren. Währenddessen gestaltete Dogan unsere Webseite, wir fotografierten, recherchierten, schrieben Texte, machten Werbung und stellten unsere Tücher auf Märkten vor.

Natürlich lief nicht alles glatt – mit manchen Webereien funktionierte die Zusammenarbeit wunderbar, mit anderen weniger. Doch genau dadurch konnten wir unsere Strukturen festigen und arbeiten heute noch immer mit den drei Webereien zusammen, die von Anfang an unser Vertrauen gewonnen haben.

Der Weg war nicht immer einfach, aber wir ließen uns nie entmutigen. Unsere Erfahrung aus früheren Projekten half uns, Rückschläge als Teil des Prozesses zu sehen. Was uns getragen hat, war der Glaube an uns selbst, an unsere Idee – und vor allem die Liebe zu unseren Tüchern.

Heute sind wir stolz auf das, was aus dieser Reise entstanden ist: PESHTA – ein Herzensprojekt, das Menschen Freude bereitet, ihnen ein Stück Türkei näherbringt und mit jedem Tuch ein kleines Lächeln in die Welt trägt.